November, 2021
Themen & Details
Chirurgische Bedingungen für die erfolgreiche Implantologie – was muss ich beherrschen, um langfristig erfolgreich zu implantieren? Marta Dilling (Heilbronn), Eik Schiegnitz (Mainz) Der ideale Workshop für Einsteiger – hier lernen Sie die
Themen & Details
Chirurgische Bedingungen für die erfolgreiche Implantologie – was muss ich beherrschen, um langfristig erfolgreich zu implantieren?
Marta Dilling (Heilbronn), Eik Schiegnitz (Mainz)
Der ideale Workshop für Einsteiger – hier lernen Sie die Erfolgsfaktoren kennen, um Implantologie langfristig als Behandlungskonzept in Ihrer Praxis zu etablieren.
Unsere Experten erklären praktisch und kompakt, was Sie tun müssen, um Konzepte wie die GBR (Guided Bone Regeneration) bei kleineren regenerativen chirurgischen Eingriffen anzuwenden. Zudem wird näher auf Schnittführung und Wundverschluss eingegangen, um die Weichgeweberegeneration zu unterstützen.
Der Risikopatient in der zahnärztlichen Praxis – welche Einschränkungen gibt es in der chirurgischen Therapie bei Risikopatienten zu beachten?
Markus Tröltzsch (Ansbach)
Welche Rolle spielen Diabetes, Antikoagulantien oder Bisphosphonate als „Risikofaktoren“ in der implantologischen Praxis? Hier bekommen Sie die Antworten!
Unser Referent gibt Ihnen in diesem Workshop einen Überblick über Faktoren, die eine erfolgreiche chirurgische Therapie einschränken können und stellt konkrete Handlungsempfehlungen vor. Eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Praxis fit für Patienten mit Vorerkrankungen zu machen!
Referierende
Marta Dilling (Heilbronn), Eik Schiegnitz (Mainz), Markus Tröltzsch (Ansbach)
Uhrzeit
(Freitag) 9:15 - 12:00
Raum
1. OG, Studio 1.4