November, 2021
Themen & Details
Digitale Kommunikation Moderation: Dietmar Weng (Starnberg) Mittendrin statt nur dabei – Wie die digitale Revolution uns und alles um uns herum verändert Daniel Domscheit-Berg Ehemaliger Sprecher WikiLeaks, Gründer OpenLeaks Die digitale Revolution ist längst treibende
Themen & Details
Digitale Kommunikation
Moderation: Dietmar Weng (Starnberg)
Mittendrin statt nur dabei – Wie die digitale Revolution uns und alles um uns herum verändert
Daniel Domscheit-Berg
Ehemaliger Sprecher WikiLeaks, Gründer OpenLeaks
Die digitale Revolution ist längst treibende Kraft unserer Zeit und bestimmt fast alle Aspekte unseres Lebens. Mit der Digitalisierung sind wir in ein neues Zeitalter der Menschheitsgeschichte eingetreten. Was manchmal schon wie ein alter Hut erscheint nimmt gerade erst Fahrt auf und sollte dringend mal unter die Lupe genommen werden. Was meinen Sie?
All on X: digitale Zusammenarbeit überregional
Rasmus Sperber (Leipzig)
Mit Einzug der digitalen Workflows hat sich die Kommunikation in der gesamten dentalen Behandlung nachhaltig verändert. Geplante Versorgungen können online zwischen Spezialist, Generalist und Zahntechniker besprochen, die Optionen diskutiert und sogar durchgespielt werden. Auch Patienten können sich einen besseren Eindruck vom Ergebnis der verschiedenen Behandlungsmethoden verschaffen, wenn entsprechende Programme verwendet werden.
Die digitale Prozesskette und die Entfernung spielen keine Rolle mehr! Zahnarzt in Deutschland und Zahntechniker in Italien
Mischa Krebs (Alzey), Uli Hauschild (San Remo, IT)
Eine nahtlose zahntechnisch-zahnärztliche Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu überdurchschnittlicher Qualität und Ästhetik in der Implantatprothetik. Neben einer guten Kommunikation waren bisher zahlreiche Arbeitsschritte und regelmäßige Transporte zwischen Labor und Praxis unumgänglich. Eine Schlussfolgerung lag nahe: Je näher das Labor, desto einfacher die Zusammenarbeit und umso schneller die Fertigstellung des Zahnersatzes!
Digitale Techniken zur Planung und Realisierung einer Implantation sowie CAD/CAM-Methoden zur Herstellung von Zahnersatz im Labor ermöglichen heute neue Workflows, machen uns die Arbeit leichter und begeistern unsere Patienten.
Moderation
Dietmar Weng (Starnberg)
Referierende
Daniel Domscheit-Berg, Rasmus Sperber (Leipzig), Mischa Krebs (Alzey), Uli Hauschild (San Remo, IT)
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:30 - 17:30
Raum
1. OG, Forum 1.3